Gebratenes Leimkraut, Erdäpfelpuffer, Topfen, Bärlauchknospen, Gundelrebe

Für den ERdäpfelpuffer 3 Stk. festkochende Erdäpfel, schälen, reiben und kurz im kalten Wasser ziehen lassen, damit die Erdäpfelraspeln aushärten.
Aus dem Wasser nehmen und in einem Tuch gut abtrocknen.
Mit 1 Ei, Salz und Pfeffer abmachen und sofort braten, damit das Salz nicht zuviel Wasser zieht. Butterschmelz in die Pfanne geben und die Erdäpfelmasse in einen passende Form in der Pfanne geben. Beidseitig knusprig braten.
150 g Topfen mit Salz und Sonnenblumenöl marinieren. Leimkraut kurz in Butteschmalz anbraten und abschließend mit Salz würzen. Topfen tupferweise auf den "Erdäpfelboden" geben und kurz mit einem Bunsenbrenner anflämmen.
Leimkraut darauf verteilen und mit eingelegten Bärlauch knospen sowie den Blüten von der Gundelrebe abschließen.
